Am Anfang der Sommerferien fand wieder das 4-tĂ€gige FuĂballcamp unserer E-Junioren und E-Juniorinnen statt. 40 Kinder der JahrgĂ€nge 2012 und 2013 reisten mit 10 Betreuern zum kleinen Ort mit schönem See zwischen Donau und Bodensee um FuĂball zu spielen und Urlaub zu machen.
Donnerstag – Ankunft und 1. Training
Freitag – Erstes Abendessen und FrĂŒhstĂŒck
Zum Abendessen gab es Linsen, SpĂ€tzle und WĂŒrschtle. Der Abwasch wird von den Kindern bereitwillig erledigt.22 Uhr Bettruhe, die ersten Zelte waren 6:30 Uhr aktiv. Alle Kinder hatten eine erholsame erste Nacht im Zelt.Zum FrĂŒhstĂŒck gibt es belegte Brötchen und leckeren Hefezopf …… und MĂŒsli & Cornflakes. Dazu Gurke, Paprika und Karotten.Sind die Kinder satt, kommen die Betreuer zum Zug.Ansage nach dem FrĂŒhstĂŒck: Was lĂ€uft gut, wo können wir uns noch verbessern? Wie sieht der Tagesplan aus?Das nĂ€chste Zelt-Team ist dran mit dem Abwasch.Trainingseinheit am Vormittag.Den Kindern wird ein professionelles und abwechslungsreiches Trainingsprogramm geboten.Die Illmensee-Camp T-Shirts wurden ausgeteilt. Jetzt haben wir eine mindestens genauso tolle Uniform wie die Gruppe Pfadis nebenan.
Freitag – Spiel gegen Betreuer und Schwimmen im Illmensee
Nach der regulĂ€ren Trainingseinheit am Vormittag wurden am Nachmittag die Betreuer herausgefordert.Das war so anstrengend, dass sich alle ein Bad im Illmensee verdient haben zur AbkĂŒhlung.Dann trieb uns ein Unwetter aus dem Wasser und der Kiosk am Strandbad musste geplĂŒndert werden.Das Personal war sehr freundlich und hatte mit einem solchen Umsatz heute nicht mehr gerechnet. Wir konnten gemĂŒtlich abwettern.Nachdem der Regenschauer vorbei war konnten wir wieder zum Buhhof aufbrechen.Dort erwartet uns der Chefkoch mit Maultaschen in der BrĂŒhe. Eine riesen Menge wurde zum Abendessen von hungrigen Kindern vertilgtAufwĂ€rmen am Lagerfeuer …… oder beim TischtennisduellDer wunderschöne Abendhimmel verspricht Traumwetter fĂŒr Samstag?Der Tag geht zu Ende – Jetzt ZĂ€hne putzen, ab ins Zelt und einschlafen …
Samstag – Turnier, Grillen am Sportplatz, Wetterkapriolen
Nach dem FrĂŒhstĂŒck besprechen wir den TagesplanDas groĂe Turnier zusammen mit dem SV Illmensee, unserem Gastgebern, steht an!7 Teams, jeder gegen jeden, 12 min
Wir spielen bei bestem Wetter – sogar die Sonnencreme musste nochmal heraus geholt werden.
Zum Abschluss wird gegrillt.Der Andrang ist groĂ, SV Illmensee eingeladen und dann ist die Gasflasche leer …… aber Ersatz konnte noch schnell beschafft werden.Und dann gabs leckeres Grillgut fĂŒr die Jungs …… und die MĂ€dels …… und sogar die Betreuer und Betreuerinnen wurden satt.Dann nochmal zum AbkĂŒhlen in den See springen. Die mutigen schwimmen zur Badeinsel. Wieder zieht ein Unwetter auf …… und diesmal erwischt eine Böe die Camp-KĂŒche.Das Gestell vom Pavillon macht keine gute Figur mehr.Aber dank unermĂŒdlichem Einsatz der Betreuer und UnterstĂŒtzung vom Pfadi-Lager war die KĂŒche schnell wieder aufgebaut und das Abendessen wird zubereitet: Maultaschenreste, Schupfnudel mit Apfelmus, Nudelsuppe und zum Abschluss Obst oder einen Schokokuss.Die Kinder vertreiben sich die Zeit mit Diabolo, …… chillen im Zelt oder …… der Superhit: Bankfussball.
Sonntag – StĂŒrmische Nacht, Abschied und Abfahrt
Der Abschlussabend vorm Lagerfeuer mit Maiskolbengrillen. Darauf folgt eine windige Nacht, die wir im Zelt alle gut ĂŒberstanden haben.SonntagsfrĂŒhstĂŒck und „Wann kommt der Bus?“ x 40Ohne packen, kein Einsteigen! đš Achtung liebe Eltern: Klamotten und SchlafsĂ€cke sind teilweise feucht und klamm und mĂŒssen getrocknet werden! đšDer Bus wird sehnsĂŒchtig erwartet …Endlich, Joschi mit dem Bus kommt – hoffentlich bleibt der Bus auf der RĂŒckreise genauso sauber wie hinwĂ€rts – Dann groĂes Lob an die Kinder.Obligatorisches Abschlussbild – „Wann machen wir das nĂ€chste Camp?“. Der Bus ist unterwegs zurĂŒck nach Stuttgart und der Countdown aktuell.