AuswÀrtssieg nach Leistungssteigerung in HÀlfte 2
Nach dem wichtigen Sieg in der letzten Woche wollten die Jungs der SG Stuttgart West den nĂ€chsten Dreier einfahren. Zu Gast war man beim Stuttgarter SC, der in der Tabelle direkt hinter den Westlern rangierte. Folgten in den vergangenen Spielen nach guten Leistungen regelmĂ€Ăig enttĂ€uschende Auftritte, wollte man diesem Trend entgegenwirken und warnte sich vor dem Spiel des Ăfteren, die bevorstehende Aufgabe nicht zu nachlĂ€ssig anzugehen.
Im Schatten der Mercedes-Benz Arena half all das Warnen vor dem Spiel nicht. Die SG West fand ĂŒberhaupt nicht ins Spiel und hatte groĂe Probleme gegen frĂŒh anlaufende GĂ€ste. Als Konsequenz daraus folgte das frĂŒhe 1:0 der Gastgeber. Nach einem MissverstĂ€ndnis im Spielaufbau der Westler kombinierte sich der Stuttgarter SC schnell in den Sechzehner und lieĂ dem West-Schlussmann keine Chance. Auch in der Folge Ă€nderte sich wenig am Spielgeschehen. Lediglich durch Matheus Borges Varandas kamen die Jungs aus dem Westen einmal gefĂ€hrlich vor das gegnerische Tor, jedoch wurde dessen Abschluss vom Torwart abgewehrt. Mit einem verdienten RĂŒckstand ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten HĂ€lfte prĂ€sentierte sich die Mannschaft von Trainer Giosue Robertucci wie ausgewechselt. Nach einem sehenswerten Pass von Rafael Nunes da Silva Baraccat in den Lauf von Matheus Borges Varandas, lieĂ dieser sich nicht ein zweites Mal bitten und lupfte den Ball freistehend vor dem GĂ€stekeeper ins Tor zum 1:1. Und die Westler legten direkt nach: Eine schöne Ballstafette endete bei Ismael Ramirez Parra, der nur noch durch ein Foul zu stoppen war. Den anschlieĂenden StrafstoĂ verwandelte der Gefoulte selbst zum FĂŒhrungstreffer. Doch damit nicht genug: Die Hintermannschaft der Gastgeber wurde ein ums andere Mal von der West-Offensive schwindelig gespielt – Rafael Nunes da Silva Baraccat und nochmal Ismael Ramirez Parra sorgten fĂŒr eine beruhigende FĂŒhrung zum 4:1. In der Folge lieĂ die Gegenwehr der Heimmannschaft nach und die Jungs der SG West erspielten sich noch einige Chancen, von denen aber keine mehr den Weg ins Tor fand.
Nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten HĂ€lfte gewannen die Westler das Spiel doch noch souverĂ€n und konnte den zweiten Sieg hintereinander einfahren. Jetzt heiĂt es, den Fokus auf das nĂ€chste Spiel zu lenken und weiter Punkte zu sammeln.