Liebe Mitglieder der SG West, liebe Eltern unserer Jugendspieler*innen,
hinter uns liegt eine ereignisreiche Saison 2024/ 2025 mit spannenden Spielen, einigen wichtigen Entscheidungen und natürlich auch tollen Momenten im Vereinsleben.
In dieser Ausgabe unseres Newsletters berichten wir über die Ergebnisse unserer jüngsten Mitgliederversammlung, ziehen Bilanz zur abgelaufenen Saison und werfen einen Blick auf kommende Veranstaltungen.
Also: Zurücklehnen, reinschauen und Lust auf die nächsten Highlights im Verein bekommen!
Mitgliederversammlung kompakt – das Wichtigste für euch zusammengefasst
Unsere Mannschaftsverantwortlichen sind sich einig: Die letzte Saison kann sich sehen lassen! Das Mannschaftsklima passt, die sportlichen Ziele wurden größtenteils erreicht – und das Beste: die gute Stimmung im Verein wirkt ansteckend. Kein Wunder also, dass unsere Mitgliederzahlen in die Höhe schießen: +114 in 2024 und schon wieder +40 im ersten Halbjahr 2025.

25 Teams, 60 Trainer*innen, ein Verein voller Energie!
In der letzten Saison waren stolze 25 Fußballmannschaften im Wettbewerb am Start, betreut von über 60 Engagierten. Dazu kommen unsere Kindertrainings und Freizeitteams. Besonders stark wächst der Frauen- und Mädchenfußball: Von 3 % auf mittlerweile 20 % Anteil aktiver weiblicher Mitglieder in den letzten zehn Jahren! Das Ergebnis: Ab Saison 2025/26 stellen wir eine zweite Frauenmannschaft und haben im Mädchenbereich in allen Altersklassen ein Team. Starke Leistung!
Auch bei den Jungs tut sich was: Zum ersten Mal seit einem Vierteljahrhundert gibt es wieder eine eigene A-Jugend. Ebenfalls neu: eine vierte C-Jugend-Mannschaft. Die gute Nachwuchsarbeit zeigt Früchte: die zahlenmäßig starken Jahrgänge rücken stetig nach oben.
Freizeitmannschaften sind ebenfalls heiß begehrt – so sehr, dass Volleyball und Basketball weiterhin einen Aufnahmestopp haben, weil die Hallen aus allen Nähten platzen.
Finanzen: stabil und schuldenfrei!
Klingt langweilig, ist aber super wichtig: Wir stehen finanziell top da und sind faktisch schuldenfrei. Eine echte Herausforderung bleibt allerdings die Infrastruktur.
Ein großes Projekt steht daher bevor: der Umbau unseres Clubhauses.

Kostenpunkt: rund 2,4 Mio. €. Etwa 600.000 € davon wollen wir selbst stemmen – und der Vorstand ist überzeugt: Das packen wir! Die Mitgliederversammlung hat mit klarer Mehrheit grünes Licht gegeben.
Was wir auf der Mitgliederversammlung noch nicht wussten:
Aufgrund der angespannten Kassenlage der Stadt Stuttgart muss der Gemeinderat der Förderung nun doch noch zustimmen. Immerhin steuert die Stadt nach den Sportförderrichtlinien etwa 40 % der Investitionskosten zu. Die Haushaltsberatungen für den Doppelhaushalt 2026/ 2027 finden jetzt im Herbst statt.
Hier kommt es auf jeden Einzelnen von uns an: Macht bei den Parteien, bei den Bezirks- und Gemeinderäten Werbung für unser Projekt! Sagt den Entscheidungsträgern, wie wichtig der Umbau des Clubhauses für den Verein ist!
Eine Argumentationshilfe findet ihr hier.
Was sonst noch los war:
Vorstand, Beirat und Kassenprüfer wurden entlastet (einstimmig)
Werner Schlipf wurde als 2. Kassenprüfer nachgewählt.
Die neue Jugendordnung wurde verabschiedet (ebenfalls einstimmig)
Berichte über unsere FSJ’ler, die Sponsorenentwicklung, die neue Anzeigetafel und Vereinsfeste rundeten das Ganze ab
Unterm Strich: Die SG West lebt! Dank der Unterstützung und Energie so vieler Mitglieder geht es Schritt für Schritt in die richtige Richtung.
Rückblick mit Gänsehaut – unsere Saison in Zahlen & Emotionen
Aktive
Nach einer starken Hinrunde unserer 1. Herren in der Kreisliga A (Platz 5 in der Hinrunde) folgte eine deutlich schwächere Rückrunde. Der letzte Sieg wurde am 22. Spieltag eingefahren. Das Punktepolster reichte aber zum vorzeitigen Klassenerhalt und mit 37 Punkten konnten sogar 4 Punkte mehr geholt werden als in der Vorsaison.
Im Bezirkspokal ging es bis ins Viertelfinale. Eine Aufholjagd nach 3:0 Rückstand mit Ausgleichstreffer in der letzten Minute rettete das Team gegen den TSV Jahn Büsnau in ein spannendes Elfmeterschießen, welches dann leider verloren wurde.
Unsere 2. Herren erreichte mit 35 Punkten den 8. Platz in der Kreisliga B. Ein ordentliches Ergebnis und eine deutliche Steigerung gegenüber der Vorsaison.
Unsere Frauen wollten ihre bemerkenswerte Entwicklung mit einem Aufstieg in die Bezirksliga in der 3. Saison nach Gründung krönen. Am Ende fehlten 3 Punkte auf den 2. Platz und damit zur Relegation. 51 Punkte aus 22 Spielen sind dennoch eine tolle Leistung.


Jugend
In unserer Jugend lag Freud und Leid ganz eng beieinander:
Die C1-Mädchen wurden Vizemeister in ihrer Staffel und erreichten das Finale im Verbandspokal, welches allerdings gegen TURA Untermünkheim 2:1 verloren ging. Somit gab es trotz fantastischer Saisonleistung keine Silberware für die Vitrine.
Die C2-Mädchen gewannen in der 7er-Staffel alle Spiele und somit auch die Meisterschaft. Damit setzen unsere C-Mädchen die gute Tradition fort, in ihrer Staffel entweder Meister oder Vizemeister zu werden.
Am anderen Ende der Tabelle fanden sich unsere D1-Jungs in der Bezirksstaffel wieder. Das letzte Saisonspiel gegen Abstiegskonkurrent SV Bonlanden ging 2:1 verloren. Da immer der direkte Vergleich zählt, reichte die gleiche Punktzahl nicht für den Klassenerhalt.
Ohne Punktverlust durften unsere E1-Jungs die Meisterschaft in ihrer Staffel feiern und bei den E5-Jungs reichte es immerhin zur Vizemeisterschaft.

Save the Date – Events, die ihr nicht verpassen dürft
Ob Herbst, Winter, Frühling oder Sommer: Bei der SG West ist in allen Jahreszeiten etwas los!
Herbst: Fußballcamp der Stuttgarter Kickers
Auch in den diesjährigen Herbstferien findet wieder ein Feriencamp der Stuttgarter Kickers für Jungs und Mädchen statt.
Zur Anmeldung auf das Plakat klicken.
Veranstalter des Camps sind die Stuttgarter Kickers. Etwaige Fragen bitte daher direkt an die Stuttgarter Kickers richten.
Winter: Skiausfahrt
Wachst die Skier, schärft die Kanten! Am Sa 07.02.2026 findet die beliebte SG West Skiausfahrt statt.
Sobald die Badehosen wieder im Kleiderschrank verschwunden sind, meldet sich unser Orga-Team bei euch mit weiteren Informationen.

Frühling: Oster-Fußballcamp für Mädchen
Nach dem großen Erfolg des letztjährigen Fußballcamps für Mädchen auf dem Westplatz wollen wir in den Osterferien wieder etwas Vergleichbares anbieten.
Das Planungsteam arbeitet intensiv daran, die Idee in die Realität zu überführen.

Sommer: 80 Jahre SG West
Endlich ist es soweit: Unser Verein feiert 80 Jahre Fußballgeschichte – und das lassen wir uns nicht nehmen! Nachdem unser 75-jähriges Jubiläum wegen Corona leider ausfallen musste, holen wir das jetzt doppelt so groß nach.
Datum: Sa 04.07.2026, Ort: Westplatz
Euch erwartet ein buntes Programm für Groß und Klein: DJ-Sound, Cocktails, Popcorn, Hüpfburg und noch viele weitere Highlights, die für beste Stimmung sorgen werden.
Also: Kalender zücken, den Termin fett eintragen und gemeinsam mit uns anstoßen – auf 80 erfolgreiche Jahre SG West und auf viele weitere mehr!
Game On – Dein Shortcut Zu Noch Mehr SG West!
Saisonkarte
Ab dem 28.09. bei Heimspielen der 1. Herren erhältlich.
Die Saisonkarte 2025/26
Gültig für alle Heimspiele der SG West.
Unterstützerpreis: 40 €
Termine – Zum Abschluss Eine Übersicht, Was Im Verein Läuft
Platzdienste
Sa 13.09.25 – Aktive
Sa 25.10.25 – Jugend
Sa 31.01.26 – Aktive
Sa 11.04.26 – AH
Sa 25.07.26 – Jugend
Trainerstammtische
Jeweils Fr 20:00 Uhr
19.09.25 / 05.12.25 /
06.03.26 / 08.05.26
Vorstandssitzungen
Am zweiten Donnerstag eines jeden Monats findet ab 19:30 Uhr die Vorstandssitzung statt. Interessierte Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen.
Die nächsten Termine:
Do 18.09. (20:00 Uhr) / 09.10. / 14.11. / 11.12.2025
Skiausfahrt
Sa 07.02.2026
Sommerfest – 80 Jahre SG West
Sa 04.07.2026
Mitgliederversammlung
Do 09.07.2026, 19:00 Uhr