Am 14. Spieltag traf der noch sieglose TSV Heumaden II auf die bereits seit fĂŒnf Spieltagen ungeschlagenen SG Westler. FĂŒr die Favoriten aus dem Westen mussten weitere drei Punkte her, um weiterhin ganz oben mitspielen zu können. Der TSV Heumaden witterte jedoch ebenfalls die Chance, die ersten Punkte einzusammeln. Dies zeigte sich auch in den ersten Minuten, als die unterschiedlichen Tabellenpositionen noch nicht ersichtlich waren. Erst in der 28. Minute konnte die SG West durch ein Eigentor oder doch vielleicht durch „Benji“ Ameyaw in FĂŒhrung gehen. Nach dem durchwachsenen Start der SG West konnte sie sich etwas festigen und schossen durch Ismael Ramirez Parra bereits drei Minuten spĂ€ter das 2:0. Die SG West erspielte sich mit durchaus sehenswerten SpielzĂŒgen weitere GroĂchancen, welche aber nicht zum Erfolg fĂŒhrten. Erst kurz vor der Pause konnte der TSV Heumaden durch den TorschĂŒtzen Matheus Borges Varandas erneut ĂŒberlistet werden.
In der Halbzeitpause hat der erfahrene West-Coach Robertucci wohl die richtigen Worte gefunden. Der SG West gewann in der zweiten HĂ€lfte deutlich an Ăberhand auf dem Spielfeld und konnte durch schöne Kombinationen weitere Torchancen herausspielen. Einen stark getretenen Eckball verwertete KapitĂ€n Julian Samtner mit per Kopf zum 4:0. In der 70. Minuten wurde der langzeitgesperrte Shpetim Ziba bei seiner RĂŒckkehr in den Sturm eingesetzt. Es dauerte auch nicht lange bis zu seinem groĂen Auftritt: In der 77. Minute stieg er bei einer scharf getretenen Flanke am höchsten und köpfte sehenswert zum 5:0 ein. Nur wenige Minuten spĂ€ter sorgte erneut Ziba aus kurzer Distanz fĂŒr den Endstand von 6:0 und schickte beim Jubel mit seiner „Doppeladler“-Geste GrĂŒĂe in die vom Erdbeben getroffene albanische Heimat. Der TSV Heumaden tat sich vor allem in der zweiten Halbzeit schwer und somit nahm die SG West die drei Punkte erwartungsgemÀà mit nach Hause.